Einfache, universelle Automation zum Nachrüsten für Ihren Maschinenpark
Wir zeigen Ihnen den Weg zu mehr Spindelstunden, ohne dass Sie in neue Werkzeugmaschinen investieren müssen.
Und falls Sie dann doch eine neue Maschine benötigen, passt die Automation auch an diese, egal von wem sie kommt.
Weil wir selbst eine Zerspanung mit über 30 Maschinen betreiben, wissen wir genau, worauf es bei der Automation von Werkzeugmaschinen ankommt. Es geht schlicht darum, die effektiven Maschinenstunden zu maximieren.
Genau dafür bieten wir Lösungen, die einfach funktionieren.
Automationslösungen von Zerspanern für Zerspaner
Wir sind vom 13-17. September 2022 auf der Messe AMB in Stuttgart
Sind Sie auch dort? Treffen Sie uns in Halle 6, Stand C32

Diese Themen erwarten Sie

Es muss nicht immer eine neue Maschine sein Nachrüsten lohnt sich
Vorteile
Preiswert – Geringere Investitionskosten
Mannlos – Nachtschichten oder Wochenendarbeit ohne zusätzliches Personal
Effizient – Automatisiert erreichen Bearbeitungszentren eine OEE von bis zu 95%
Nachhaltig – Bestandsmaschinen weiter nutzen
Sicher – keine Neuerstellung von etablierten Programmen nötig
Flexibel – für alle gängigen Hersteller und Generationen
Ihr individuelles Nachrüstkonzept
Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen, basierend auf Ihren Zielen und Möglichkeiten ein sinvolles Automationskonzept.
Hier gehts zum unverbindlichen und kostenfreien Automationskonzept!
Potentiale heben
Mit ein paar Klicks erfahren Sie
- Ihre zusätzliche Fertigungskapazität
- den Mehrwert, der generiert wird
- den verbundenen Mitarbeiteraufwand
Einen praktischen Vergleich zum Ist-Zustand erhalten Sie ebenfalls!
Checkliste
Um Ihnen in Ihrem Termin so effizient wie möglich ein Konzept zu erstellen, benötigen wir idealerweise ein paar Informationen von Ihnen.
Dafür haben wir diesen Fragebogen vorbereitet.
Senden Sie diesen ausgefüllt gerne an info@wassermann-technologie.de .

Erfolgsgeschichten der Automation mit Produktivitätsrechnung
Sie wünschen individuelle Beratung zu unseren Automationslösungen?

Automatisierung von Werkzeugmaschinen Schritt für Schritt
Wir empfehlen folgende Schritte
Werkstückautomation – für mannlose Schichten
Werkzeugautomation – für noch mehr Flexibilität
Digitalisierung – für maximale Transparenz
Starthilfe
Wichtig ist ein erfahrener Partner, der in allen Ausbaustufen zielgerichtet unterstützen kann.
Ein erstes Konzept dafür gibt es deshalb von uns kostenfrei
Vorteile
Einfach – die Komplexität des Projektes wird reduziert
Schnell – erste Ergebnisse sind schneller sichtbar
Preiswert – Investitionskosten zum Projektstart fallen geringer aus
Akzeptiert – die Mannschaft kann sich an die geänderten Arbeitsbedingungen gewöhnen
Zielgerichtet – man bekommt genau das, was man wirklich braucht
Sicher – zukünftige Erweiterungen sind problemlos möglich
Nützliches Tool
Was kann man aus Ihrer Bestandsmaschine noch raus holen? Um Ihnen die Ermittlung Ihres iduviduellen Automationspotentials zu erleichtern haben wir Ihnen ein Tool erstellt.
Klicken Sie sich doch mal durch und schauen unverbindlich nach welches Potential in Ihrer Fertigung schlummert!
Mehr Informationen zu den Automationsschritten

Zukunftssicher aufgestellt Automationslösungen die mitwachsen
Unsere Automationslösungen
stehen für grenzenlose Freiheit
Theoretisch können Sie diese beliebig groß ausführen und immer wieder erweitern. Was darin gespeichert und automatisiert wird, ist fast egal. Werkzeuge oder Werkstücke auf ganz unterschiedlichen Spannpaletten?
Unsere Speicher machen so ziemlich alles mit.
Automatisierungslösung mit Zukunft
unabhängig vom Maschinenhersteller
- Passende Lösungen – für diese, die nächste und die übernächste Maschine
- Sie entscheiden – Ihren nächsten Maschinentyp und nicht die Automation
- Ein System – zur Verkettung verschiedener Herstellerfabrikate und Fertigungstechnologien
- Nachrüstung – von bestehenden Werkzeugmaschinen aber gerne auch für Neue
Ein Terminal ist optimal für Sie, …
- wenn Sie maximal 2 Maschinen als Insellösung kombinieren möchten
- wenn Sie wirtschaftlich, flexibel und nachhaltig automatisieren wollen

Ein Linearspeicher ist optimal für Sie, …
- wenn Sie mehrere Maschinen verketten möchten
- wenn Sie sich ein erweiterbares System mit geringer Anfangsinvestition wünschen


Automation für die wichtigste Ressource Ihre Mitarbeiter
Stellen wir uns den Tatsachen
Der Fachkräftemangel und seine unmittelbaren Folgen ist bereits heute das wichtigste Thema, um das sich Unternehmen kümmern müssen, wenn sie langfristig erfolgreich wirtschaften möchten.
Wo früher Automationslösungen noch eingesetzt wurden um Personal einzusparen, so sind Sie heute schlicht notwendig um Arbeitsplatze für gut ausgebildetes Personal attraktiv zu gestalten.

Aufgaben
- Effizienz durch Mehrmaschinenbedienung
- Stressfreies hauptzeitparalelles Rüsten
- Neue Herausforderungen
- Weiterbildungsoptionen und Aufstiegschancen

New Work
- Moderne Schichtmodelle
- Flexible Arbeitszeiten
- Keine Wochenendarbeit
- Flexible Bereitschaftsdienste
- Mobile Prozesskontrolle

Lohnsteigerungen
- Höhere Qualifizierungen
- Effizientere Arbeitsweise
- gesteigerter Output pro Mitarbeiter
- weniger Schicht- und Mehrarbeit
Machen Sie jetzt den ersten Schritt
- Handeln Sie jetzt und stellen Sie Ihre Fertigung zukunftssicher auf.
- Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen ein Konzept für Ihren Maschinenpark.