Karriere –
Ihr Können ist unser Kapital
Was WASSERMANN TECHNOLOGIE so stark macht, sind seine Mitarbeiter.
Weil die Mitarbeiter so wichtig für den Erfolg und Fortbestand von WASSERMANN sind, kümmert sich das Unternehmen intensiv um seine Beschäftigten: Gegenseitige Wertschätzung, eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und zahlreiche Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind in unserem Haus gelebte Praxis.
Wir verbinden Tradition und Innovation, Leistungsorientierung und soziale Verantwortung.
Ausbildung bei uns
Der Einstieg in spannende Berufe
Auf junge Leute, die sich für WASSERMANN TECHNOLOGIE entscheiden, wartet eine spannende und abwechslungsreiche Zeit.
Wir sehen uns als Team – gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung sind für uns selbstverständlicher Teil der Unternehmensphilosophie. Denn nur, wer gerne zur Arbeit kommt, erledigt diese auch gut.
Die Berufsausbildung junger Menschen in unserem Betrieb spielt für uns eine entscheidende Rolle. Denn wir wissen: Wir investieren unmittelbar in die Zukunft unseres Unternehmens. Die Vorteile für Auszubildende: ein sicherer Arbeitsplatz und vielseitige Karrierewege, die wir jedem Mitarbeiter bei WASSERMANN bieten.
Auch wer zur beruflichen Orientierung ein Praktikum absolvieren möchte, ist bei uns herzlich willkommen.
Bitte aktivieren Sie YouTube in den Cookie-Consent-Einstellungen, damit dieses Video angezeigt werden kann.
Duales Studium
Wir bieten Praxis
Leg mit uns den Grundstein für Deine berufliche Zukunft!
Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten. Mit der spannenden und abwechslungsreichen Kombination eines Studiums mit intensiven Praxisinhalten.
So wirst du perfekt auf deine zukünftige Position vorbereitet. Wir bieten dir ein Team aus vielen erfahrenen Kolleg*innen, die dich schnell aufnehmen und engagierten Ausbilder*, die dich während der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat unterstützen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Unsere dualen Studiengänge
Bachelor & Master of Science & Engineering – Fachrichtung Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands und befasst sich mit der Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und dem Betrieb von Maschinen, Anlagen und ganzen Fabriken (zum Beispiel: Fahrzeugen, Motoren, Robotern, Kraftwerken, Werkzeugmaschinen, wärme- und strömungstechnischen Anlagen sowie deren Werkstoffe und Herstellverfahren).
Studienziel
In dem dreijährigen dualen Bachelor-Studium finden Theorie (während des Semesters) und Praxis (während der vorlesungsfreien Zeit) grundsätzlich im Wechsel statt. Das duale Studium startet mit einer Kennenlernphase, die im August beginnt. In dieser Zeit lernt der Studierende das Unternehmen und dessen Abläufe und Prozesse kennen. Im Oktober beginnen die Vorlesungen des ersten Semesters. Nach dem ersten, zweiten und dritten Semester findet eine Praxisphase statt. Im Anschluss an das vierte Semester folgt das Projektstudium, welches sich über das komplette fünfte Semester erstreckt. Abgesehen von zweitägigen Theoriemodulen bei StudiumPlus findet das Projektstudium im Unternehmen statt. Im Rahmen dessen werden größere Projekte bearbeitet. Im sechsten Semester wird, parallel zu den Vorlesungen, die Bachelor-Thesis erstellt. Zusätzlich zur Thesis wird das Kolloquium gehalten.
Unser dualer Studiengang „Bachelor & Master of Science & Engineering: Fachrichtung Maschinenbau“ findet in Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (Studium Plus) statt.
Bachelor Wirtschaftsingenieurswesen – Fachrichtung Vertrieb
Wirtschaftsingenieure studieren interdisziplinär, d. h. fächerübergreifend in den Bereichen Ingenieurwesen und Betriebswirtschaftslehre. Dadurch können sie – als eine Art Schnittstelle zwischen den kaufmännischen und technischen Bereichen – vielfältige Funktionen in Unternehmen verschiedenster Branchen übernehmen.
Studienziel
In dem dreijährigen dualen Bachelor-Studium finden Theorie (während des Semesters) und Praxis (während der vorlesungsfreien Zeit) grundsätzlich im Wechsel statt. Das duale Studium startet mit einer Kennenlernphase, die im August beginnt. In dieser Zeit lernt der Studierende das Unternehmen und dessen Abläufe und Prozesse kennen. Im Oktober beginnen die Vorlesungen des ersten Semesters. Nach dem ersten, zweiten und dritten Semester findet eine Praxisphase statt. Im Anschluss an das vierte Semester folgt das Projektstudium, welches sich über das komplette fünfte Semester erstreckt. Abgesehen von zweitägigen Theoriemodulen bei StudiumPlus findet das Projektstudium im Unternehmen statt. Im Rahmen dessen werden größere Projekte bearbeitet. Im sechsten Semester wird, parallel zu den Vorlesungen, die Bachelor-Thesis erstellt. Zusätzlich zur Thesis wird das Kolloquium gehalten.
Unser dualer Studiengang „Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen: Fachrichtung Vertrieb findet in Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (Studium Plus) statt.
Praktika
Arbeitsalltag und Ausbildungsberufe kennenlernen
Wir eröffnen Dir die Chance, unsere Ausbildungsberufe kennenzulernen.
Lerne im Rahmen eines Schülerpraktikums den Arbeitsalltag in einem Maschinenbauunternehmen kennen. Wir bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, erste Eindrücke im Technologiesektor zu sammeln.
Studenten können bei WASSERMANN TECHNOLOGIE ein Thema aus der Praxis unseres Unternehmens wissenschaftlich bearbeiten und mit einer Diplom- oder Masterarbeit abschließen.
Diplom- und Masterarbeiten können bei WASSERMANN TECHNOLOGIE grundsätzlich in den Bereichen Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften verfasst werden.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Mehr zu unseren Praktika
Schulpraktikum – Arbeitsalltag und Ausbildungsberufe kennenlernen
Lerne im Rahmen eines Schülerpraktikums den Arbeitsalltag in einem Maschinenbauunternehmen kennen. Wir bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, erste Eindrücke im Technologiesektor zu sammeln.
Gleichzeitig eröffnen wir Dir die Chance, unsere Ausbildungsberufe kennenzulernen.
Praktikum während des Studiums – wir bieten dir Praxiserfahrung
Leg mit uns den Grundstein für Deine berufliche Zukunft. Studenten haben bei WASSERMANN TECHNOLOGIE die Möglichkeit während des Praktikums ein relevantes Thema aus der Praxis wissenschaftlich zu bearbeiten und mit einer Bachelor- oder Masterarbeit abzuschließen. Davon profitieren beide Seiten: Du von der individuellen Betreuung gepaart mit Praxiserfahrung, wir von Deinen frischen Ideen.
Bachelor- und Masterarbeiten können bei WASSERMANN TECHNOLOGIE grundsätzlich in den Bereichen Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften verfasst werden.
Du hast ein spannendes Thema und bist interessiert an der Praxis sowie begeisterungs- und teamfähig?
Dann melde Dich einfach direkt bei Kathrin Weber!
Studium – Praxis und Abschlussarbeiten
Leg mit uns den Grundstein für Deine berufliche Zukunft! Studenten können bei WASSERMANN TECHNOLOGIE ein Thema aus der Praxis unseres Unternehmens wissenschaftlich bearbeiten und mit einer Diplom- oder Masterarbeit abschließen.
Davon profitieren beide Seiten: Du von der individuellen Betreuung gepaart mit Praxiserfahrung, wir von Deinen frischen Ideen.
Diplom- und Masterarbeiten können bei WASSERMANN TECHNOLOGIE grundsätzlich in den Bereichen Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften verfasst werden.