Reinigung von Bauteilen
für Hightech-Anwendungen

Präzise gefertigte Bauteile verdienen eine ebenso präzise Reinigung. Bei WASSERMANN TECHNOLOGIE entwickeln wir für jede Geometrie und jeden Werkstoff den passenden Prozess – von filigranen Kleinteilen über komplexe Baugruppen bis hin zu großen Strukturbauteilen. Ziel ist stets, Ihre Komponenten sauber, sicher und sofort einsatzbereit zu übergeben.

Dafür stehen uns modernste Reinigungssysteme zur Verfügung, die reproduzierbare Ergebnisse gewährleisten und verschiedenste Verunreinigungen zuverlässig entfernen – von Staub und Partikeln bis hin zu Fetten, chemischen Rückständen oder organischen Stoffen. Je nach Anwendung setzen wir Verfahren wie Tauchen, Spritzen, Hochdruck- oder Ultraschallreinigung ein. Ergänzend nutzen wir Heißdampfgeräte und unser hauseigen aufbereitetes Osmosewasser, das für eine nahezu rückstandsfreie Sauberkeit sorgt.

Die Trocknung erfolgt je nach Bauteil durch Schleudern, Luft- oder Stickstoffstrom oder mittels Warmluft. Bei Bedarf sichern begleitende Laboranalysen die Einhaltung definierter Grenzwerte für Partikel oder Rückstände.

Unsere abgestuften Prozesse – von der Vor- über die Fein- bis hin zur Feinstreinigung – erfüllen höchste Anforderungen und sind auf Branchen wie Halbleiterindustrie, Optik, Medizintechnik oder Luft- und Raumfahrt zugeschnitten.

Reinigung von Bauteilen mit Heißdampf

Ihre Vorteile auf einen Blick

Bauteilreinigung bei WASSERMANN TECHNOLOGIE

  • Reproduzierbare Reinigungsergebnisse – Automatisierte Prozesse und geprüfte Verfahren sichern konstant hohe Qualität bei jeder Charge
  •  Individuell abgestimmte Verfahren – Reinigungsmedien, Parameter und Prozesse werden exakt auf Werkstoff, Geometrie und Kundenvorgaben angepasst
  • Abgestufte Reinigungskonzepte – Von der Vorreinigung bis zur Feinreinigung erhalten Sie bedarfsgerechte Lösungen aus einer Hand
  • Zentrale Lage in Deutschland – für kurze Lieferzeiten

 

Kleinteilereinigung auf höchstem Niveau Präzision, Reinheit und Prozesssicherheit für jedes Detail

In unserer modernen Reinigungslinie werden Kleinteile aus der Präzisionsfertigung prozesssicher, reproduzierbar und gemäß kundenspezifischen Anforderungen gereinigt.

Die Kombination aus modernster Ultraschalltechnik, kontrollierten Umgebungsbedingungen und abgestimmten Prozessparametern stellt sicher, dass jedes Bauteil den geforderten Reinheitsgrad erreicht-

Key Facts:

  • Max. Bauteilgröße: 610 × 428 × 282 mm
  • Max. Gewicht: 50 kg
  • Nass-in-Nass-Prozess zur Vermeidung von Antrocknung
  • Trocknung: Druckluft oder Vakuum-Heißluft

Großteilereinigung unter kontrollierten Bedingungen Reinheit auch für große Dimensionen

Die Reinigung großformatiger Bauteile stellt besondere Anforderungen an Technik, Umgebung und Prozesssicherheit. Während kleinere Komponenten in vollautomatischen Anlagen mit mehreren Bädern und hohem Automatisierungsgrad zuverlässig auf High-Purity-Niveau gereinigt werden können, sind diese Verfahren bei großen und schweren Werkstücken technisch nicht übertragbar.

In unserer neuen Reinigungsanlage für Großteile werden selbst massive und komplexe Bauteile reproduzierbar und unter streng kontrollierten Bedingungen gereinigt.
Damit stellen wir sicher, dass auch großvolumige Komponenten die geforderte Sauberkeit erreichen – präzise, effizient und dokumentiert.

Key Facts:

  • Max. Bauteilgröße: Länge 3.500 mm × Breite 2.000 mm × Höhe 2.000 mm
  • Max. Gewicht: 900 kg
  • Waschcontainer mit Edelstahlverkleidung im Innenraum
  • Trocknung mit gereinigter Druckluft oder Stickstoff
  • Prüfung und Verpackung in ISO-7-Umgebung

Mit dieser neuen Technologie erweitern wir unser Leistungsspektrum um die präzise und reproduzierbare Reinigung großformatiger Komponenten – für High-Purity-Qualität in jeder Größe.

Prozessbegleitende Qualitätskontrolle Verlässliche Prüfungen für nachweisbare Reinheit und höchste Prozesssicherheit

Damit Ihre Bauteile die geforderten Reinheitsstandards zuverlässig erfüllen, setzen wir auf eine konsequente Qualitätskontrolle während des gesamten Reinigungsprozesses. Schon nach der Vorreinigung prüfen wir visuell sowie – je nach Anforderung – mit Partikel- und Rückstandsmessungen, ob alle Schritte den Spezifikationen entsprechen.

Diese kontinuierliche Überwachung ermöglicht es, frühzeitig Anpassungen vorzunehmen und garantiert am Ende ein reproduzierbares, dokumentiertes Ergebnis – exakt abgestimmt auf branchenspezifische Vorgaben. Dafür stehen uns moderne Inhouse-Methoden wie Mikroskopie, Schwarzlicht- und Weißlichtprüfung zur Verfügung. Ergänzend arbeiten wir mit spezialisierten Laborpartnern zusammen, um auch weiterführende Analysen wie Restgasmessungen oder Partikelbestimmungen normgerecht durchführen zu können.

Alle Prüf- und Analyseergebnisse werden sorgfältig dokumentiert und dienen als Qualitätsnachweis für unsere Kunden. So schaffen wir eine sichere Basis für den erfolgreichen Einsatz Ihrer Produkte in hochsensiblen Branchen wie Halbleitertechnik, Optik, Medizintechnik oder Luft- und Raumfahrt.

Reinraumtaugliche Verpackung Verpackungssysteme, die Ihre Bauteile zuverlässig schützen.

In Hightech-Anwendungen zählt absolute Reinheit – und die endet nicht mit der Bauteilreinigung.

Damit Ihre sensiblen Komponenten in perfektem Zustand bei Ihnen ankommen, setzen wir auf durchdachte Verpackungssysteme, die weit mehr sind als eine einfache Hülle.

Unsere Verpackungsprozesse erfolgen je nach Kundenanforderung unter streng kontrollierten Reinraumbedingungen der ISO-Klassen 7 bis 5. Geschultes Fachpersonal sorgt dabei für die Einhaltung höchster Reinheitstandards. Zum Einsatz kommen hochwertige Folienverbunde mit minimaler Ausgasung und geringer Partikelgenerierung, die zuvor umfangreichen Qualitätstests unterzogen werden.

Standardmäßig erhalten Sie Ihre Bauteile doppelt verpackt – in feuchtigkeitsundurchlässiger Spezialfolie sowie zusätzlicher reinraumtauglicher Polyethylen-Folie. Für besonders anspruchsvolle Anforderungen bieten wir sogar ein dreifaches Verpackungssystem an.

Moderne Vakuumverpackungseinheiten und hochreine Materialien stellen sicher, dass Ihre Produkte unseren Reinraum in einwandfreiem Zustand verlassen und bis zur Verwendung bei Ihnen optimal vor Umgebungseinflüssen geschützt bleiben.

Ob filigranes Präzisionsbauteil oder großformatige Baugruppe – wir garantieren Ihnen höchste Verpackungssicherheit und eine konservierte Bauteilsauberkeit, die zuverlässig bei Ihnen ankommt.

Ihr Ansprechpartner
für Bauteilereinigung für Hightech-Anwendungen

Katharina Bibbig

M. Eng.
Key Account Manger / Digital Sales

0151 14617750

+49 6659 82-847

k.bibbig@wassermann-technologie.de