Robotiklösungen
im Beladehandling
Automatisierung bei hohen Stückzahlen und wenigen Varianten
Robotik ist oft die richtige Lösung zur Werkstückautomatisierung, wenn Sie große Stückzahlen bei niedriger Varianz fertigen. In diesen Fällen können Roboter sogar wirtschaftlicher sein als Spannsysteme. Wir unterstützen Sie, wenn Sie das Beladen von Maschinen oder Speichersystemen automatisieren wollen.
Wir können Roboter an fast alle Bestandsmaschinen koppeln.
Sie schaffen sich dadurch ein großes Potenzial für flexible Einsatzkonzepte. Richtig geplant, nutzen Sie Ihre Roboter an mehreren Anlagen und automatisieren dort, wo der größte Bedarf besteht.
Erweitern Sie unkompliziert die Automationsoptionen Ihrer Maschine – bis hin zur mannlosen Fertigung. Wir automatisieren für Sie die Beladung unserer leistungsfähigen Terminal-Speichersysteme für Werkzeuge, Paletten und Werkstücke.
Wir unterstützen Sie dabei, dass Ihre Robotiklösung die maximale Wirkung entfaltet
Halten Sie sich viele Optionen offen. Das robotergestützte WORK-R erfüllt höchste Ansprüche in der automatisierten Fertigung. Sprechen wir über Ihre Erwartungen.
Sie haben dem Laden von externen Inhalten nicht zugestimmt. Wir benutzen Calendly zur Bereitstellung unserer Terminbuchung, Ihre Daten werden an einen Server von Calendly (ggfls. in die USA) übertragen (weitere Informationen finden Sie hier).

Entwickeln Sie aus Ordnung Produktivität
Die Vorteile der Robotiklösungen- Platzsparend – Hohe Werkzeugdichte, z. B. 552 Werkzeuge auf nur 3,5 m²!
- Generalistisch – Für alle gängigen Werkzeugaufnahmen
- Offen – Schnittstellen zu Toolmanagement, Werkzeugvoreinstellung und Produktion
- Wirtschaftlich – Kurze Amortisationszeit
- Marktorientiert – Komplexe Aufträge mit Bestandsmaschinen
- Produktiv – Stillstandszeiten durch Schwesterwerkzeuge reduzieren
- Attraktiv – Moderne Fertigungsumgebung für Ihr Team
- Bedarfsgerecht – Drei Basisarchitekturen für flexible Konfigurationen
Drei Architekturen für Ihre Robotiklösung
WORK-R: Die flexiblen Roboterlösungen für das Werkstückhandling am Terminal
Das WORK-R Terminal von WASSERMANN ist perfekt für alle Zerspaner, die ihr Werkstückhandling unter komplexen Bedingungen automatisieren wollen.
Dank der Robotereinheit ist WORK-R sehr vielseitig, weil es mit unterschiedlichen Fertigungsmaschinen herstellerunabhängig interagieren kann. Es kann an verschiedenen Plätzen in der Fertigung genutzt werden und erfüllte höchste Anforderungen an Präzision und Vielseitigkeit in der automatisierten Beschickung von Werkstücken an Werkzeugmaschinen.
WORK-R ist komplett konfigurierbar. Sprechen Sie uns an, damit wir gemeinsam analysieren, welche Konfiguration für Ihre Fertigung die beste ist.
WORK-F: Das Kombi-TERMINAL für fast alles
WORK-F ist der Alleskönner.
Das „F“ steht für „flexible“ und verweist auf die besondere Fähigkeit dieses Magazinsystems: Es kann gleichermaßen Werkstücke, Paletten und Werkzeuge speichern. Mit der Robotererweiterung automatisieren Sie die Beladung des Terminals mit den drei genannten Fertigungskomponenten.
Auch in der roboterunterstützten Version nutzen Sie eine weitere große Stärke von WORK-F: den geringen Platzbedarf.
Es ist optimal geeignet, um Werkzeuge und Werkstücke auf kleinstem Raum gemeinsam bereitzustellen für den Einsatz an der Maschine. WORK-F ist weitreichend individualisierbar. Zum Beispiel können wir die Handlingeinrichtung an Ihre Transfergewichte anpassen.
WORK-F bietet Ihnen auf kleinem Footprint höchste Flexibilität in der Automatisierung und ermöglicht mannlos mehr Einsatzzeiten für Ihre Maschinen.
Mit WASSERMANN machen Sie fast jede Ecke Ihrer Fertigungshalle zum Produktionsbereich.
TOOL-R: Roboterlösungen für das Werkzeughandling
Das Terminal TOOL-R ist der raumeffiziente Werkzeugspeicher.
Damit können Sie zum Beispiel das Magazin Ihrer Werkzeugmaschine extern erweitern – mit vollautomatisiertem Werkzeugaustausch zwischen Tool-R und internem Magazin. Oder Sie nutzen dieses Terminal als zentralen Werkzeugspeicher Ihrer Fertigung.
In der Version TOOL-R können Sie die Beladung des Magazins und die Werkzeugentnahme automatisieren. Das Werkzeughandling übernimmt eine Roboterlösung. Für die Verwaltung des Werkzeugspeichers können Sie auf unsere Softwarelösung zurückgreifen.