Werkzeugspeicher und Beladesysteme –
die TOOL-Terminals
Intelligentes Werkzeughandling direkt an der Maschine
Mit den TOOL-Terminals von WASSERMANN schalten Sie Ihre Werkzeuge in den Automatikmodus. Sie profitieren von einem durchdachten Aufbau, leistungsstarker Software und schneller, robuster Mechanik. Durch Automatisierung und hauptzeitparalleles Rüsten verkürzen Sie die Rüstzeiten. Und Sie beschleunigen mit der intelligenten Werkzeugzuordnung unserer Software die Werkzeugwechselprozesse.
Ihre Vorteile: Mehr Spindelstunden, mehr Durchsatz, mehr Umsatzpotenzial.
Konfigurieren nach dem Baukastenprinzip. Auf Basis Ihres gewünschten Kapazitätsrahmens wählen Sie die Bauform Ihres Werkzeugspeichers. Anschließend legen Sie Details fest wie genaue Kapazität, Aufnahmen, Werkzeuglänge und weitere Features.

Ihr Vorteile
Entwickeln Sie aus Ordnung Produktivität- Platzsparend – hohe Werkzeugdichte, z. B. 552 Werkzeuge auf nur 3,5 m²!
- Generalistisch – für alle gängigen Werkzeugaufnahmen
- Offen – Speicher mit Schnittstellen zu Toolmanagement, Werkzeugvoreinstellung und Produktion
- Wirtschaftlich – kurze Amortisationszeit
- Marktorientiert – komplexe Aufträge mit Bestandsmaschinen
- Produktiv – Stillstandszeiten durch Schwesterwerkzeuge reduzieren
- Attraktiv – moderne Fertigungsumgebung für Ihr Team
- Bedarfsgerecht – drei Basisarchitekturen für flexible Konfigurationen
Einsatzmöglichkeiten für Ihr TOOL-Terminal
Als zentraler Werkzeugspeicher (CTS / GTS ) für mehere Fertigungszentren
Als Zentralmagazin versorgt ein einzelnes TERMINAL die Magazine mehrerer Fertigungszentren mit Werkzeugen und erweitert somit die Speicherkapazitäten der Werkzeugmaschinen.
Ein Hintergrundmagazin eignet sich, wenn Maschinemagazine aus Platzgründen klein bleiben sollen, viele Sonderwerkzeuge nicht an jeder Maschine vorgehalten werden müssen oder bei hohem Verschleiß zahlreiche Schwesterwerkzeuge nötig sind. Besonders bei mannloser Fertigung in der 3. Schicht und am Wochenende kommt ein zentrales Werkzeugmagazin zum Einsatz.
Es kann als Ergänzungsspeicher für eine Maschine oder als zentrale Einheit für mehrere Maschinen dienen. Das TERMINAL verfügt über Ablaufsteuerung, Werkzeugverwaltung und Schnittstellen zu den Maschinensteuerungen für schnellen, fehlerfreien Datenaustausch. Optional sind RFID-Technologie und die Anbindung an Werkzeugvoreinstellsysteme möglich.
Die Werkzeuganforderung erfolgt über Leitrechner oder Maschinensteuerung, das Handlingsystem übernimmt den sicheren Austausch zwischen TERMINAL und Maschinenspeicher.
Eine Idee – Viele Bezeichnungen für zentrale Werkzeugspeicher
Gebräuchlich sind Bezeichnungen für zentrale Werkzeugspeicher sind CTS – Central Tool Storage , GTS – Gantry Tool System, THS – Tool Handling System oder TOOL-D und TOOL- L. Allen gemeinsam ist die automatische Versorgung der Maschinenspeicher mit Werkzeugen.
Was ist einzigartig an den TOOL-D und TOOL- L Terminals von WASSERMANN?
Beide sind besonders platzsparend mit minimalem Footprint. TOOL-L ist beliebig erweiterbar, während TOOL-D extrem kurze Bereitstellungszeiten ermöglicht.