Wir sind auf der Bildungsmesse Waideshalle / Stand 106

Was Dich erwartet:

  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • nahezu 100 % Übernahmechancen
  • Ausbildungspaten
  • regelmäßige Entwicklungsgespräche

Ausbildungsvergütung

  • 1. LJ: 1.022,-
  • 2. LJ: 1.083,-
  • 3. LJ: 1.166,-
  • 4. LJ: 1.210,-
Bitte aktivieren Sie YouTube in den Cookie-Consent-Einstellungen, damit dieses Video angezeigt werden kann.

Deine Möglichkeiten bei uns

Unsere Ausbildungsberufe Der Einstieg in spannende Berufe

Auf junge Leute, die sich für WASSERMANN TECHNOLOGIE entscheiden, wartet eine spannende und abwechslungsreiche Zeit. Wir sehen uns als Team – gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung sind für uns selbstverständlicher Teil der Unternehmensphilosophie. Denn nur, wer gerne zur Arbeit kommt, erledigt diese auch gut.

Die Berufsausbildung junger Menschen in unserem Betrieb spielt für uns eine entscheidende Rolle. Denn wir wissen: Wir investieren unmittelbar in die Zukunft unseres Unternehmens. Die Vorteile für Auszubildende: ein sicherer Arbeitsplatz und vielseitige Karrierewege, die wir jedem Mitarbeiter bei WASSERMANN bieten.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Industriemechaniker (m/w/d)

Industriekaufmann (m/w/d)

Dein Start bei uns jährlicher Kennenlerntag

Azubi Projekte

  • Harley Restauration

    Kompletter Aufbau und Restauration einer Harley.

  • Hochsitz

    Umbau eines Hochsitzes.

Duale Studiengänge Wir bieten Praxis

Leg mit uns den Grundstein für Deine berufliche Zukunft! Studenten können bei WASSERMANN TECHNOLOGIE ein Thema aus der Praxis unseres Unternehmens wissenschaftlich bearbeiten und mit einer Diplom- oder Masterarbeit abschließen.

Davon profitieren beide Seiten: Du von der individuellen Betreuung gepaart mit Praxiserfahrung, wir von Deinen frischen Ideen.


Diplom- und Masterarbeiten können bei WASSERMANN TECHNOLOGIE grundsätzlich in den Bereichen Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften verfasst werden.

Bachelor & Master of Science & Engineering – Fachrichtung Maschinenbau

Bachelor Wirtschaftsingenieurswesen – Fachrichtung Vertrieb

Praktika Arbeitsalltag und Ausbildungsberufe kennenlernen

Lerne im Rahmen eines Schülerpraktikums den Arbeitsalltag in einem Maschinenbauunternehmen kennen. Wir bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, erste Eindrücke im Technologiesektor zu sammeln.

Gleichzeitig eröffnen wir Dir die Chance, unsere Ausbildungsberufe kennenzulernen.

Schulpraktikum – Arbeitsalltag und Ausbildungsberufe kennenlernen

Praktikum während des Studiums – wir bieten dir Praxiserfahrung

Studium – Praxis und Abschlussarbeiten

Unser Ausbildungsteam

Kathrin Weber

B.A.
Personal / Assistenz der Geschäftsführung

Thomas Benjamin Fischer

Lehrwerkstatt / Ausbilder

Dominik Schreiner

Lehrwerkstatt / Ausbilder

Steffen Herber

Einkauf / Ausbilder

Dein Ansprechparter
für alles zum Thema Ausbildung

Kathrin Weber

B.A.

Personal / Assistenz der Geschäftsführung


+49 (0) 6659 82- 26

k.weber@wassermann-technologie.de