EMO Hannover 2025 WASSERMANN Highlights auf der EMO 2025
Entdecken Sie unsere Weltneuheit – Erhalten Sie live einen Einblick in die Entwicklung unseres neuartigen Hochdichtespeichersystems für Zerspanungswerkzeuge – speziell entwickelt für den Einsatz in automatisierten Produktionsumgebungen.
Vernetzte Automationslösungen – Visualisieren Sie gemeinsam mit uns Ihre individuellen Automationskonzepte – direkt vor Ort. Nehmen Sie Ihre maßgeschneiderte Lösung mit nach Hause.
Integrierte Softwarelösungen – Gestalten Sie Arbeitsprozesse neu! Optimieren Sie Ihre Anlagen langfristig mit unseren intelligenten Softwarelösungen – wir sind Ihr Partner für zukunftsweisende Digitalisierung.
Kostenloses EMO Messeticket erhalten
Sie finden uns in Halle 12 am Stand C26
- 22. bis 26. September 2025
- Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
WASSERMANN Highlights auf der EMO 2025 Grenzenlose vernetzbare Automationsbausteine
Unser Team auf der EMO 2025

Dipl.-Ing. (FH)
stellv. Leiter Vertrieb
Vertriebsgebiet DE Nord & Ost

Vertriebsingenieur
Vertriebsgebiet DE Süd, AT & CH

B.Sc.
Vertriebsingenieur

M.Sc.
Vertriebsingenieur

M. Eng.
Key Account Manger / Digital Sales

Vertriebsingenieur
Vertriebsgebiet DE Mitte

Business Development Manager

Dipl.-Ing. (FH)
Leiter Vertrieb

B.Eng.
Projektleiter

Dipl.-Ing. (FH)
Leiter Konstruktion & Entwicklung

Dipl.-Ing. (FH)
Geschäftsbereichsleiter
WASSERMANN AUTOMATION GmbH
WASSERMANN TECHNOLOGIE GmbH
Alles ist präzise produziert, vieles ist das Ergebnis von individuellem Engineering und fast immer spielt Automatisierung eine tragende Rolle.
Viele Hersteller von Maschinen und Anlagen sowie Fertigungs- und Industrieunternehmen vertrauen auf die immense Erfahrung, die sich WASSERMANN über Jahrzehnte erarbeitet hat.
Darüber hinaus produziert das Unternehmen Komponenten und Baugruppen für zukunftsweisende Branchen wie bspw. Halbleitertechnik, Rüstung und Luftfahrt.
Referenzen
Hier finden Sie uns auf der EMO Hannover 2025: Weltmesse der Produktionstechnologie Halle 12 Stand C26
EMO Hannover
Seit ihrer Gründung im Jahr 1975 steht die EMO weltweit für Innovation, Internationalität, Inspiration und die Zukunft der Metallbearbeitung.
Als Weltleitmesse der Produktionstechnologie bietet sie in Hannover unter dem Motto Innovate Manufacturing alle zwei bis vier Jahre eine einzigartige Plattform, um internationale Kontakte zu knüpfen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen und einen umfassenden Überblick über das weltweite Angebot der Branche zu gewinnen. Zuletzt nahmen im Jahr 2023 über 92.000 Besucherinnen und Besucher aus 140 Ländern sowie rund 1.850 Aussteller an diesem Branchenhighlight teil.
Möchten Sie mehr erfahren? Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Informationen rund um die EMO Hannover.
Highlights der EMO Hannover 2023
In diesem Jahr dürfen Sie sich auf unsere Weltneuheit freuen. Erleben Sie unser neuartiges Hochdichtespeichersystem für automatisierte Produktionsumgebungen.