Bauteilreinigung und Reinraummontage für Hightech-Anwendungen

Sauberkeit, die den Unterschied macht:
Mit unserer modernen Reinraumumgebung und speziell abgestimmten Reinigungsverfahren sorgen wir dafür, dass Ihre Bauteile und Baugruppen exakt die Reinheit erreichen, die für Ihren Einsatzbereich erforderlich ist – ob Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik oder andere Hightech-Branchen.

Unsere mehrstufigen Reinigungsprozesse – von der Vorreinigung über die Feinreinigung sichern reproduzierbare Ergebnisse und maximale Oberflächensauberkeit. Ergänzend übernehmen wir die Montage Ihrer Baugruppen in ISO-klassifizierten Reinräumen (ISO 7 bis ISO 5) und kombinieren handwerkliche Präzision mit streng kontrollierten Umgebungsbedingungen.

Damit die erzielte Sauberkeit auch während Lagerung und Transport bewahrt bleibt, entwickeln wir individuelle Verpackungskonzepte – von Doppel- bis Dreifachverpackung, Vakuumverfahren oder Schutzgas. Abgerundet wird unser Angebot durch prozessbegleitende Qualitätskontrollen: Inhouse-Prüfungen wie Schwarzlicht- und Weißlichtverfahren sowie Analysen in Partnerlaboren garantieren nachweisbare und dokumentierte Reinheit.

So erhalten Sie bei uns alle Leistungen aus einer Hand – von der ersten Reinigung über die montagefertige Baugruppe bis zur sicheren Lieferung.

Übersicht unserer Dienstleistungen für Hightech-Anwendungen

Bedarfsgerechte Bauteilreinigung von Kleinteilen bis zu komplexen Baugruppen

Präzise, sauber, zuverlässig

Sauberkeit ist ein entscheidender Faktor für die Funktionalität und Lebensdauer von Hightech-Komponenten. Unsere spezialisierten Reinigungsdienstleistungen stellen sicher, dass Ihre Bauteile exakt den geforderten Reinheitsgrad erreichen – unabhängig von Größe, Geometrie oder Werkstoff.

Zum Einsatz kommen modernste automatische Reinigungssysteme, die reproduzierbare Ergebnisse gewährleisten und eine Vielzahl von Verunreinigungen entfernen – von Staub, Partikeln und Fetten bis hin zu chemischen Rückständen und organischen Stoffen. Abhängig von der Anwendung nutzen wir verschiedene Verfahren auf Flüssigkeitsbasis wie Tauchen, Spritzen oder Hochdruckreinigen mit deionisiertem Wasser, oberflächenaktiven Substanzen oder Lösungsmitteln. Ergänzt werden diese Prozesse durch Ultraschallbäder, Heißdampfgeräte sowie unser hauseigen aufbereitetes Osmosewasser, das eine nahezu rückstandsfreie Reinigung sicherstellt.

Die anschließende Trocknung erfolgt je nach Bauteil durch Abschleudern, Abblasen mit Luft oder Stickstoff oder mittels Warmluft. Begleitende Laboranalysen stellen sicher, dass Grenzwerte für Partikel, organische und ionische Rückstände zuverlässig eingehalten werden.

Unsere Leistungen richten sich an unterschiedlichste Branchen wie Halbleiterindustrie, Optik, Medizintechnik oder Luft- und Raumfahrt. Wir reinigen einfache Kleinteile ebenso wie komplexe Baugruppen und entwickeln kundenindividuelle Lösungen für anspruchsvolle High-Purity-Anforderungen. Mit abgestuften Prozessen – von der Vorreinigung über die Feinreinigung bis hin zur Feinstreinigung (im Aufbau) – erreichen wir für jede Anwendung die exakt erforderliche Sauberkeit.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Bauteilreinigung bei WASSERMANN TECHNOLOGIE

  • Reproduzierbare Reinigungsergebnisse Automatisierte Prozesse und geprüfte Verfahren sichern konstant hohe Qualität bei jeder Charge
  •  Individuell abgestimmte Verfahren Reinigungsmedien, Parameter und Prozesse werden exakt auf Werkstoff, Geometrie und Kundenvorgaben angepasst
  • Abgestufte Reinigungskonzepte Von der Vorreinigung bis zur Feinreinigung erhalten Sie bedarfsgerechte Lösungen aus einer Hand
  • Zentrale Lage in Deutschland für kurze Lieferzeiten

 

Prozessbegleitende Qualitätskontrolle Verlässliche Prüfungen für nachweisbare Reinheit und höchste Prozesssicherheit

Damit Ihre Bauteile die geforderten Reinheitsstandards zuverlässig erfüllen, setzen wir auf eine konsequente Qualitätskontrolle während des gesamten Reinigungsprozesses. Schon nach der Vorreinigung prüfen wir visuell sowie – je nach Anforderung – mit Partikel- und Rückstandsmessungen, ob alle Schritte den Spezifikationen entsprechen.

Diese kontinuierliche Überwachung ermöglicht es, frühzeitig Anpassungen vorzunehmen und garantiert am Ende ein reproduzierbares, dokumentiertes Ergebnis – exakt abgestimmt auf branchenspezifische Vorgaben. Dafür stehen uns moderne Inhouse-Methoden wie Mikroskopie, Schwarzlicht- und Weißlichtprüfung zur Verfügung. Ergänzend arbeiten wir mit spezialisierten Laborpartnern zusammen, um auch weiterführende Analysen wie Restgasmessungen oder Partikelbestimmungen normgerecht durchführen zu können.

Alle Prüf- und Analyseergebnisse werden sorgfältig dokumentiert und dienen als Qualitätsnachweis für unsere Kunden. So schaffen wir eine sichere Basis für den erfolgreichen Einsatz Ihrer Produkte in hochsensiblen Branchen wie Halbleitertechnik, Optik, Medizintechnik oder Luft- und Raumfahrt.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Prozessbegleitende Qualitätskontrolle bei WASSERMANN TECHNOLOGIE

  • Lückenlose Prozessüberwachung Jeder Reinigungsschritt wird visuell und messtechnisch kontrolliert – für reproduzierbare Ergebnisse.
  • Inhouse-Prüftechnik auf höchstem Niveau Schwarzlicht- und Weißlichtprüfungen machen selbst feinste Rückstände sichtbar.
  • Erweiterte Analysen durch Partnerlabore Restgasanalyse, Partikelmessung und weitere Prüfungen sichern höchste Normerfüllung.
  • Dokumentierte Qualitätssicherung Alle Ergebnisse werden nachvollziehbar protokolliert und dienen als verlässlicher Nachweis

Reinraummontage nach höchsten Standards präzise, sauber, zuverlässig für sensible Hightech-Anwendungen

In unseren modernen Reinräumen nach DIN EN ISO 14644-1 montieren wir Baugruppen und Komponenten für anspruchsvollste Branchen wie Halbleitertechnik, Luft- und Raumfahrt oder Medizintechnik. Mit Reinraumflächen bis ISO-Klasse 6 und zusätzlichen Arbeitsbereichen in ISO 7 sowie einer Laminar-Flow-Box (ISO 5) bieten wir die optimale Umgebung für jede Anforderung.

Ob Einzelteile, komplexe Baugruppen oder komplette Systeme – wir übernehmen Montage, Funktionsprüfung, Verpackung und auf Wunsch auch die reinraumgerechte Konfektionierung Ihrer Komponenten. Dabei garantieren wir eine Arbeitsweise, die Rückverunreinigungen minimiert und die Oberflächensauberkeit zuverlässig erhält.

Unser erfahrenes Fachpersonal sorgt für eine präzise Umsetzung Ihrer Vorgaben und eine sichere Handhabung selbst empfindlichster Bauteile. Unterstützt durch moderne Mess- und Prüftechnik sichern wir die Einhaltung aller relevanten Partikelgrenzwerte und dokumentieren die Qualitätssicherung lückenlos.

Mit Reinraumflächen bis ISO-Klasse 5–7 sind wir flexibel aufgestellt, um unterschiedlichste Projekte zuverlässig abzuwickeln – von filigranen Kleinbauteilen bis hin zu großformatigen BAugruppen. So stellen wir sicher, dass Ihre Produkte vom ersten Handgriff bis zur finalen Verpackung höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Bauteilreinigung bei WASSERMANN TECHNOLOGIE

  • Montage in ISO-klassifizierten Reinräumen (ISO 5–7)
  • Fachgerechte Handhabung sensibler Komponenten mit  High-Purity-Anforderungen
  • Moderne Mess- und Regeltechnik stellt sicher, dass alle definierten Partikelgrenzwerte zuverlässig eingehalten werden
  • Individuelle Lösungen für jede Baugruppe ob Kleinserie, Prototyp oder komplexes System

Reinraumtaugliche Verpackung Verpackungssysteme, die Ihre Bauteile zuverlässig schützen.

In Hightech-Anwendungen zählt absolute Reinheit – und die endet nicht im Reinraum. Damit Ihre sensiblen Komponenten in perfektem Zustand bei Ihnen ankommen, setzen wir auf durchdachte Verpackungssysteme, die weit mehr sind als eine einfache Hülle.

Unsere Verpackungsprozesse erfolgen ausschließlich unter streng kontrollierten Reinraumbedingungen der ISO-Klassen 7 bis 5. Geschultes Fachpersonal sorgt dabei für die Einhaltung höchster Reinheitstandards. Zum Einsatz kommen hochwertige Folienverbunde mit minimaler Ausgasung und geringer Partikelgenerierung, die zuvor umfangreichen Qualitätstests unterzogen werden. Standardmäßig erhalten Sie Ihre Bauteile doppelt verpackt – in feuchtigkeitsundurchlässiger Spezialfolie sowie zusätzlicher reinraumtauglicher Polyethylen-Folie. Für besonders anspruchsvolle Anforderungen bieten wir sogar ein dreifaches Verpackungssystem an.

Darüber hinaus entwickeln wir individuelle Lösungen nach Ihren Spezifikationen – vom temperierten Transport bis hin zu Verpackungen unter Schutzgas. Moderne Vakuumverpackungseinheiten und hochreine Materialien stellen sicher, dass Ihre Produkte den Reinraum in einwandfreiem Zustand verlassen und bis zur Verwendung optimal vor Umgebungseinflüssen geschützt bleiben.

Ob filigranes Präzisionsbauteil oder großformatige Baugruppe – wir garantieren Ihnen höchste Verpackungssicherheit und eine konservierte Bauteilsauberkeit, die zuverlässig bei Ihnen ankommt.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Reinraumtaugliche Verpackung bei WASSERMANN TECHNOLOGIE

  • Verpackung unter zertifizierten Reinraumbedingungen (ISO 7)
  • Geschultes Fachpersonal mit Reinraum-Expertise für sensiblen Komponenten und Baugruppen
  • Vakuum- und Mehrfachverpackung mit hochreinen, getesteten Materialien nach Ihren Vorgaben
  • Flexible Handhabung von Einzel- bis Serienfertigung

Anfrage zur Bauteilreinigung und Reinraummontage


WASSERMANN TECHNOLOGIE GmbH Ein echtes Familienunternehmen – bis heute

Alles ist präzise produziert, vieles ist das Ergebnis von individuellem Engineering und fast immer spielt Automatisierung eine tragende Rolle.

Viele Hersteller von Maschinen und Anlagen sowie Fertigungs- und Industrieunternehmen vertrauen auf die immense Erfahrung, die sich WASSERMANN über Jahrzehnte erarbeitet hat. 

Darüber hinaus produziert das Unternehmen Komponenten und Baugruppen für zukunftsweisende Branchen wie bspw. Halbleitertechnik, Rüstung und Luftfahrt.

Bitte aktivieren Sie YouTube in den Cookie-Consent-Einstellungen, damit dieses Video angezeigt werden kann.

Ihr Ansprechpartner Bauteilreinigung und Reinraummontage