Wir programmieren auch, was keiner machen will im Bereich Software und Steuerung
So steigern wir mit Software-Dienstleistungen die Produktivität Ihrer Fertigung
Die mechanischen Prozesse in Ihren Maschinen können bereits perfekt abgestimmt laufen – dennoch ist das Potenzial noch nicht ausgeschöpft. Wenn Sie alle Möglichkeiten Ihrer Maschinen ausreizen wollen, führt an präzisen Softwareapplikationen kein Weg vorbei. Fragen Sie nach unseren Software-Dienstleistungen – zum Beispiel der DIN NC Unterprogrammentwicklung.
Wenn wir Software erarbeiten, achten wir darauf, dass die Benutzeroberfläche einfach und intuitiv zu bedienen bleibt – das beschleunigt Prozesse und vermindert Fehlerquellen.
Gerne programmieren wir auch für Sie das eine oder andere das Plus an Effizienz.
Ansätze, mit Software Prozessverbesserungen zu erzielen, gibt es einige. Wir kennen sie genau. Unsere Spezialisten können zum Beispiel anhand Ihres Bedarfs Konzepte erstellen, die den Wechsel von Werkstücken oder Werkzeugköpfen deutlich beschleunigen. Wir liefern für Ihre Maschinen Software, die einiges an Zeit spart und mit einfachen Mitteln die Produktivität erhöht. Für jede Bohr- oder Fräsmaschine können wir bedarfsgerechte Programme liefern.
Doch es gibt noch viele weitere Optimierungen. Mit unserer Software können Sie die Bearbeitungszyklen Ihrer Anlage genau anpassen. Zum gleichen Entwicklungsbereich gehört das Feld der Koordinatentransformation.
Zusätzliche Verbesserungen noch während der Inbetriebnahme möglich
Weitere Dienstleistung in unserem Portfolio sind der Schaltschrankbau für größere und kleine Anlagen und die Inbetriebnahme der Werkzeugmaschinen im Anschluss an die Programmierung. Dabei können wir sofort an Ort und Stelle weitere Verbesserungen direkt vornehmen. Damit Ihre Maschine ab der ersten Betriebsstunde überzeugt.
Wir nehmen auf Wunsch auch komplette Industrieanlagen in Betrieb.
Sie haben dem Laden von externen Inhalten nicht zugestimmt. Wir benutzen Calendly zur Bereitstellung unserer Terminbuchung, Ihre Daten werden an einen Server von Calendly (ggfls. in die USA) übertragen (weitere Informationen finden Sie hier).
Ihre Vorteile
bei Wassermann
Vollumfänglich – Gesamtprogramme und Funktionsmodule
Flexibel – Implementierung in allen gängigen Standardsprachen
Bereits kleine Systemanpassungen können große Vorteile bedeuten. Und dennoch verfolgen wir immer den Grundsatz: selbst bei geringen Änderungen im System muss im Rahmen der Inbetriebnahme alles geprüft werden. Unsere Experten stellen sicher, dass der Neustart einer Maschine oder Anlage reibungslos verläuft.
Die Inbetriebnahme von Werkzeugmaschinen und Industrieanlagen nach einer Steuerungsanpassung beginnt idealerweise schon im Vorgespräch des Projekts. Je präziser die kundenspezifischen Anforderungen im Vorfeld gemeinsam fixiert werden, desto besser kann die Inbetriebnahme umgesetzt werden. Wir setzen alles daran, dass ihre Anlagen schnell und sicher wieder in die Produktion starten. Dadurch senken Sie Kosten und steigern den Erfolg Ihrer Produktion.
Die technischen Rahmenbedingungen der industriellen Produktion verändern sich schnell. Das erfordert von Unternehmen regelmäßig hohe Neuinvestitionen. Retrofitting ist eine leistungsfähige und nachhaltige Option, um zu deutlich geringeren Kosten ältere Maschinen und Anlagen an die aktuellen Herausforderungen anzupassen. Sie erreichen damit einen effektiveren Produktionsfluss, sparen Zeit und können Ihre technische Infrastruktur weiterhin nutzen.
Wir unterstützen Sie mit Knowhow und Erfahrung beim Retrofitting Ihrer Maschinen und Anlagen. In Zusammenarbeit mit Ihnen analysieren wir, welche Maschinen für ein Retrofitting geeignet sind, und planen alle Schritte, um ihre Produktionstechnik auf einen aktuellen Stand zu bringen.
Mit einem Retrofitting durch WASSERMANN sparen Sie Kosten, Aufwand und Zeit. Ihre Produktion kommt ohne Neuanschaffungen auf ein leistungsfähigeres Level und Sie sind auf die Zukunft vorbereitet.
Nutzen Sie tatsächlich das gesamte Potenzial Ihrer Werkzeugmaschinen und Anlagen? Gerne beantworten wir diese Frage für Sie. Nach der Programmierung einer Werkzeugmaschine nehmen wir auch die Inbetriebnahme vor. Zur Inbetriebnahme gehört bei uns, dass wir prüfen, wo Ihre Infrastruktur optimiert werden kann – von der Maschine bis zur gesamten Industrieanlage.
Dieser Service umfasst kleine Reparaturen und Verbesserungen im Anschluss an die Inbetriebnahme. Der gesamte Prozess findet in engem Kundenkontakt in Ihrem Unternehmen statt. Teilweise können wir die Änderungen im laufenden Betrieb umsetzen und abschließen. Die zusätzlichen Möglichkeiten, die wir auf diesem Weg freisetzen, sind immer wieder überraschend hoch.
Fordern Sie Ihren Werkzeugmaschinen das ab, was möglich ist: Bestleistung.
Immer wieder gibt es Lücken in der Softwareausstattung, weil bestimmte Funktionen nicht vom Hersteller nicht vorgesehen sind und Schnittstellen fehlen. Wir entwickeln die Software, die Ihre spezifischen Herausforderungen löst. Dabei begleiten wir Sie von der Anforderungsanalyse bis zum Rollout.
Die von uns entwickelten Desktopanwendungen haben sich vielerorts bewährt und die Lücken geschlossen, die tagtäglich Abläufe erschwert haben. Sprechen Sie mit uns über die Software, die Ihr Unternehmen leistungsfähiger macht.
In Echtzeit Bilddaten zu verarbeiten und auszugeben, ist ein enormer Vorteil in der Prozessüberwachung oder in der Qualitätskontrolle. Wir unterstützen Sie mit leistungsstarken Bildverarbeitungssystemen und binden diese an Steuerungen von Beckhoff an.
Sie haben dem Laden von externen Inhalten nicht zugestimmt. Wir benutzen Calendly zur Bereitstellung unserer Terminbuchung, Ihre Daten werden an einen Server von Calendly (ggfls. in die USA) übertragen (weitere Informationen finden Sie hier).
Ihr Ansprechtpartner für Software Projekte
Arno Dewald
Dipl.-Ing. (FH)
Geschäftsbereichsleiter
bei Becker Engineering (Unternehmen der WASSERMANN Gruppe)
Sie haben dem Laden von externen Inhalten nicht zugestimmt. Wir benutzen Calendly zur Bereitstellung unserer Terminbuchung, Ihre Daten werden an einen Server von Calendly (ggfls. in die USA) übertragen (weitere Informationen finden Sie hier).
Datenschutzeinstellungen – Wir benötigen Ihre Einwilligung!
Wir verwenden Cookies und externe Dienste, um Funktionen auf unserer Webseite anzubieten. Ausgewählte Cookies und
Dienste sind erforderlich, um die Funktionen unserer Website sicher anbieten zu können. Diese Cookies und Dienste
sind immer aktiv (Kategorie: essenziell).
Darüber hinaus setzen wir Cookies und externe Dienste mit Ihrer Einwilligung ein, um Inhalte und Werbung zu
personalisieren, Funktionen anzubieten und Ihren Zugriff auf unsere Website zu analysieren. Informationen über
Ihre Nutzung unserer Website teilen wir auch mit
unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise
mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste
gesammelt haben.
Ihre Nutzungsdaten werden zudem ggfls. in die USA und nach Indien übermittelt werden. Eine Verarbeitung der personenbezogenen
Daten findet damit auch in einem nichtsicheren Drittland statt. Bitte beachten Sie,
dass in nichtsicheren Drittländern kein mit den Vorgaben der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Es
ist möglich, dass staatliche Stellen auf Ihre Daten zugreifen, ohne das Sie oder
wir davon erfahren. Eine effektive Durchsetzung Ihrer Rechte ist voraussichtlich nicht möglich.
Die Speicherdauer der Cookies beträgt bis zu 730 Tage.
Durch Klick auf „Alle Akzeptieren“ willigen Sie in den beschriebenen Zweck sowie in die entsprechenden
Datenverarbeitungen ein (TTDSG und DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über
die Datenschutzerklärung widerrufen.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter „Einstellungen einblenden“ und in
unseren Datenschutzinformationen
Einstellungen ausblenden
Essenziell:
Notwendige Cookies und Dienste helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie
Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
cookiebanner_options:
Anbieter
WASSERMANN Technologie GmbH
Zweck des Einsatzes
Dieses Cookie ist für den eingesetzten Consent-Manager notwendig. Dieser speichert die von Ihnen
vorgenommenen Einwilligungen und Ablehnungen zu den Verarbeitungen auf dieser Internetseite.
Verarbeitungsort
Deutschland
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art.
6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO; für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung gilt die
Ausnahme nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
30 Tage
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie
in unserer Datenschutzerklärung unter V. Verwendung von Cookies.
pll_language:
Anbieter
WASSERMANN Technologie GmbH
Zweck des Einsatzes
Dieses Cookie ist für die Spracheinstellung auf der Internetseite notwendig.
Verarbeitungsort
Deutschland
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art.
6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Darstellung der Seite mit den
jeweils für den Besucher relevanten Spracheinstellungen. Für die Speicherung von Informationen in Ihrer
Endeinrichtung gilt die Ausnahme nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
365 Tage
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie
in unserer Datenschutzerklärung unter V. Verwendung von Cookies.
Optional:
Diese Cookies und Dienste werden verwendet um auf der Webseite verschiedene Technologien und Funktionen
anzubieten und Ihren Zugriff auf unserer Webseite zu analysieren (Nutzerverhalten). Dies hilft uns, um
Werbeanzeigen und Inhalte auf unserer Webseite zu personalisieren. Die ausgehenden Verbindungen und Cookies
können auch durch unserer Drittanbieter gesetzt und verwendet werden.
Google Tag Manager:
Anbieter
Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow
Street, Dublin 4, Irland
Zweck des Einsatzes
Der Google Tag Manager wird verwendet, um Website-Tags über eine Oberfläche zu verwalten. Dadurch wird
uns ermöglicht, die genaue Integration von Diensten auf unserer Internetseite zu steuern. Dies gestattet
uns zusätzliche Dienste flexibel zu integrieren, um den Zugriff unserer Nutzer auf unsere Internetseite
auszuwerten.
Verarbeitungsort
EU, USA
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S.
1 lit. a DSGVO. Für eine Übermittlung in ein Drittland zusätzlich Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für
die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von
Google bestimmt.
Weiterführende Informationen
Über Google können erfasste Daten in ein nicht-sicheres Drittland weitergeleitet werden. Bitte beachten
Sie, dass in nicht-sicheren Drittländern kein mit den Vorgaben der DSGVO vergleichbares
Datenschutzniveau besteht. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf Ihre Daten zugreifen, ohne das
Sie oder wir davon erfahren. Eine effektive Durchsetzung Ihrer Rechte ist voraussichtlich nicht möglich.
Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter I.
Allgemeines zur Datenverarbeitung – 4. Datenübermitt-lung in nicht-sichere Drittländer, XX. Google Tag
Manager oder direkt bei Google unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/tag-manager/use-policy/.
Calendly:
Anbieter
Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, Georgia 30363, USA
Zweck des Einsatzes
Die Verarbeitung erfolgt zum Zwecke der Planung und Verwaltung von Terminbuchungen un-serer
Interessenten und Kunden.
Verarbeitungsort
USA
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S.
1 lit. a DSGVO. Für eine Übermittlung in ein Drittland zusätzlich Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für
die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von
Calendly bestimmt.
Weiterführende Informationen
Über Calendly können erfasste Daten in ein nicht-sicheres Drittland weitergeleitet werden. Bitte
beachten Sie, dass in nicht-sicheren Drittländern kein mit den Vorgaben der DSGVO vergleichbares
Datenschutzniveau besteht. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf Ihre Daten zugreifen, ohne das
Sie oder wir davon erfahren. Eine effektive Durchsetzung Ihrer Rechte ist voraussichtlich nicht möglich.
Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter I.
Allgemeines zur Datenverarbeitung – 4. Datenübermittlung in nicht-sichere Drittländer, XXI. Einsatz von
Calendly (Terminbuchung) oder direkt bei Calendly unter https://calendly.com/de/pages/privacy.
Dienst: YouTube:
Anbieter
Google Ireland Limited, Google LLC.
Zweck des Einsatzes
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden und anschaulichen Darstellung unseres Unternehmens, unserer Ausbildungsstellen sowie unserer Produkte und Dienstleistungen ebenso zur Bereitstellung von Videos.
Verarbeitungsort
Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für eine Übermittlung in ein Drittland zusätzlich Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG.
Weiterführende Informationen
Über YouTube können erfasste Daten an Dritte und in ein nicht-sicheres Drittland weitergeleitet wer-den. Bitte beachten Sie, dass in nicht-sicheren Drittländern kein mit den Vorgaben der DSGVO ver-gleichbares Datenschutzniveau besteht. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf Ihre Daten zugrei-fen, ohne das Sie oder wir davon erfahren. Eine effektive Durchsetzung Ihrer Rechte ist voraussicht-lich nicht möglich. Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschut-zerklärung unter I. 4. Datenübermittlung in nicht-sichere Drittländer, XII. YouTube oder direkt bei Google unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Dienst: Taggbox:
Anbieter
Social Scape Tech LLP.
Zweck des Einsatzes
Die Nutzung von Taggbox erfolgt um unsere Social-Media-Beiträge vereinfacht und gesammelt auf unserer Internetseite darzustellen sowie zur anschaulichen Darstellung unseres Online-Auftritts.
Verarbeitungsort
Europäische Union, Indien, Vereinigte Staaten von Amerika
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für eine Übermittlung in ein Drittland zusätzlich Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG.
Weiterführende Informationen
Über Taggbox können erfasste Daten an Dritte (insb. Instagram und Facebook) und in nicht-sichere Drittländer weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass in nicht-sicheren Drittländern kein mit den Vorgaben der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Eine effektive Durchsetzung Ihrer Rechte ist voraussichtlich nicht möglich. Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter I. 4. Datenübermittlung in nicht-sichere Drittländer, ??. Social-Media-Wall: Taggbox oder direkt bei Taggbox unter https://taggbox.com/privacy-policy/.